Friedensreiter®
Friedensreiter 1648 Bio-Doppelwacholder “Ur-Gin” 38% VOL 500ML
Friedensreiter 1648 Bio-Doppelwacholder “Ur-Gin” 38% VOL 500ML
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Geschichte
Der Doppelwacholder hat seinen Ursprung in der Region Westfalen. Zum Ende des 30jährigen Krieges wurde Wacholderschnaps zu medizinischen Zwecken gebrannt, fand aber schnell seinen Weg als Genussmittel in die Tavernen und Wirtshäuser der Region.
Mit der beginnenden Aufklärung und dem Frieden entwickelte sich eine genussorientierte Trink- und Esskultur, in der der Wacholder seinen festen Platz einnahm.
Es gibt natürlich verschiedene Ideen darüber, wo Gin eigentlich herkommt.
Die Geschichte wie wir sie kennen - dass der Gin als “Wacholder” seinen Ursprung in Westfalen nahm - ist für uns die glaubwürdigste. Der beliebte Wacholder und Doppel-Wacholder begeisterte die Holländer so sehr, dass sie ihn nicht nur selber fleißig tranken, sondern ihn auch den Engländern vorstellten.
Die waren wiederum so eingenommen von dieser Spirituose, dass Gin wie kein anderes Getränk einen bis heute deutlich spürbaren Siegeszug durch die englische Trinkkultur nahm und von Dover bis York in jeder Bar und Pub ausgeschenkt wurde.
Noch heute finden sich die Spuren sogenannter viktorianischer „Gin Palaces“ in den traditionellen Pubs Englands.
Wie er gemacht wird.
Der Friedensreiter 1648 Doppelwacholder ist eine nach uraltem Familienrezept handwerklich in Westfalen produzierte Spirituose. Mit traditionell 38% VOL nicht zu stark, aber stark genug und wie es sich gehört zweifach destilliert.
Wie bei allen Spirituosen aus dem Hause Friedensreiter natürlich in feinster Bio-Qualität und enthält absolut keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder anderes unnötiges Zeugs.
Bio-Zertifizierung

DE-OEKO-039



